4 OÖLV-Athleten für EYOF nominiert

Am Dienstag wurde vom ÖLV das Team für das Europäische Jugendfestival (EYOF) in Skopje (MKD) nominiert. Dem ÖLV standen vom ÖOC 12 Plätze zur Verfügung, die anhand der Platzierungen in der Europäischen Netto-Rangliste (1 Ahtlet:in je Land und Disziplin) vergeben wurden. Den Sprung in dieses Team schafften letztendlich vier Athleten aus Oberösterreich, somit stellt der OÖLV gleich ein Drittel der Starter:innen.

Folgende Athleten wurden nominiert:

  • Antoni Graczyk (TGW Zehnkampf-Union) – Zehnkampf
  • Jonas Prammer (ULC Linz Oberbank) – 200m
  • Florian Huemer (LAC BMD Amateure Steyr) – 2000m Hindernis
  • Florian Simmer (TGW Zehnkampf-Union) – Dreisprung

Herzliche Gratulation an die Athleten und auch an deren Trainer! Als Betreuer vor Ort wurde auch Philipp Kronsteiner nominiert (Trainer von Graczyk und Simmer).

U23 EM-Limit für Nicole Prauchner

Einige Male war sie knapp dran, am Samstag klappte es endlich für Nicole Prauchner (TGW Zehnkampf-Union). Sie steigerte sich beim WLV Qualimeeting über die 800m auf 2:05.51min und unterbot somit das U23 EM-Limit für Bergen (NOR) um eine halbe Sekunde. Herzliche Gratulation!

Somit sind mit Stand 03. Juli drei Athlet:innen aus OÖ für die U23 EM qualifiziert:

  • Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) – Stabhochsprung
  • Alexander Auer (TGW Zehnkampf-Union) – Stabhochsprung
  • Nicole Prauchner (TGW Zehnkampf-Union) – 800m

Qualifikationsschluss ist am kommenden Sonntag bei den ÖM U23 in Graz.

ÖM Nachwuchs Langstaffeln

Am Samstag fanden in Klosterneuburg auch die ÖM Langstaffeln (3×800 bzw. 3x1000m) in den Alterklassen U16, U18 und U20 statt.

Oberösterreichs Vereine konnten 4x Edelmetall mit nach Hause nehmen.

Einen Doppelsieg gab es in der männlichen U20. GOLD gewann die Staffel der SU IGLA long life in der Besetzung Simon Dopler, Julian Mesi und Jonas Mesi. Sie siegten in 8:38.91min vor der Staffel der LCAV Jodl Packaging in der Besetzung Laurenz Köbrunner, Martin Lehner und Linus Wagner, die SILBER holten.

SILBER gab es auch für die Staffel der weiblichen U16 vom ATSV Linz LA. Die Staffel in der Besetzung Lara Biermayr, Nina Obermayr und Lea Grubmüller holten in einem knappen Finish den zweiten Platz.

BRONZE gab es auch noch für die weibliche Staffel der U18 von LCAV Jodl Packaging. Wilma Humer, Elena Schindlauer und Hannah Kirchweger war die Besetzung der erfolgreichen Staffel.

BAUHAUS Gala Mannheim

Beim vom DLV veranstalteten internationalen Nachwuchs-Meeting waren auch einige OÖLV Athlet:innen dabei und schafften auch zwei Top-10- Plätze.

Adrian Feurstein (ULC Linz Oberbank) belegte im Speerwurf mit 57.41m Platz 5. Sein Vereinskollege Stefan Gaisbauer im Diskuswurf mit 52.61m Platz 9.

Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union) wurde über die 400m Hürden mit 53.55 Zwölfter. Katharina Stadler (ULC Linz Oberbank) sprintete über die 100m 12.11s.

Dreifach-Sieg für Heim-Trio beim 41. Steyrer Stadtlauf.

Am Sonntag ging auch der 41. Steyrer Stadtlauf über die Bühne. Insgesamt 489 Teilnehmer:innen nahmen den 5-km-Kurs in Angriff.

Bei den Herren siegte ein Trio des Heimvereines LAC BMD Amateure Steyr. Tobias Rattinger siegte vor Valentin Pfeil und Florian Huemer. Bei den Damen war die Kärntnerin Stefanie Kurath die Schnellste vor Natalie Möllinger (SU Eidenberg) und Lisi Tortorolo (LAC BMD Amateure Steyr).

Nach dem Hauptlauf nahmen auch noch knapp 200 Kinder und Jugendliche beim Nachwuchslauf teil.

Text: Stanislav Vala