U18 Hindernis ÖM: Gold für Florian Huemer – Silber für Emma Scherb

Letzten Freitag fanden in der Südstadt die österreichischen U18 Meisterschaften im 2000m Hindernislauf statt. Bei den Burschen konnte Florian Huemer (LAC BMD Amateure Steyr) seine Bestleistung nochmal um einige Sekunden nach unten drücken. Er gewann den Titel souverän in 6:11.40min. Den 4. Platz erreichte nach einem knappen Duell um Bronze Linus Mühlböck (SU IGLA long life) – ebenfalls mit persönlicher Bestleistung.

Bei den Mädchen der U18 holte Emma Scherb (TGW Zehnkampf-Union) die Silbermedaille in 7:34.65min. Pauline Steiner (ULC Grein) belegte den 4. Platz, als Jahrgang 2011 ist sie bei diesen Meisterschaften noch weitere 3 Jahre startberechtigt.

5000m LM: Titel für Bettina Hötzenegger und Niklas Scherb

Vergangenen Samstag fanden in Vöcklabruck neben den Sparkassenmeeting auch die LM über 5000m statt (U20, U23, AK, Masters). Bei den Damen der allgemeinen Klasse setzte sich Bettina Hötzenegger (TSV St. Georgen/Gusen) vor Katharina Steiner (LCAV Jodl Packaging) und Nora Schmidt (ATSV Linz LA) durch. Die Siegerinnen der U20 und U23 Klassen waren Nora Schmidt bzw. Sophie Riedl (LAG Genböck Haus Ried).

Bei den Männern der AK gewann den Landesmeistertitel Niklas Scherb (TGW Zehnkampf-Union), der mit 14:56.74min erstmals unter der 15min-Schallmauer blieb. Hinter ihm platzierten sich Markus Lemp (LC Sicking) sowie Fabian Eichhorn (TGW Zehnkampf-Union) auf den zweiten und dritten Platz. Scherb gewann dadurch auch die U23-Wertung, die U20-Wertung gewann Florian Huemer (LAC BMD Amateure Steyr).

Auch wurden die LM der Langstaffeln U16 ausgetragen: Bei den Mädels siegte über die 3x800m ATSV Linz LA (Lara Biermayr, Nina Obermayr, Lea Grubmüller), bei den Burschen über 3x1000m LCAV Jodl Packaging (Max Scheichl, Maximillian Gneiss, Emil Rother).

Alle Detailergebnisse (u.a. mit den Mastersklassen-Sieger:innen) sind wie gewohnt unter Veranstaltungsdetails – Athmin zu finden.

Platz 2 für Endi Kingley in Lahti (FIN)

Am Mittwoch war Dreispringer Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) beim Motonet GP in Lahti (FIN) am Start. Bei kühlen Temperaturen belegte er, bei diesem zur WACT-Bronze Kategorie zählenden Meeting, mit 16.24m den zweiten Platz.

Rahmenbewerbe Landesmeisterschaften Ried

Bei den nächstwöchigen LM der AK in Ried (21. & 22.6) werden auch einige Rahmenbewerbe angeboten. Neben den Rahmenbewerben über 100m, 200m, 400m, Weit- und Dreisprung gibt es auch Startmöglichkeiten über die Hürden für die U16 (80mH weiblich bzw. 100mH männlich) sowie für die U14 (60mH mit Höhe: 60 – 68 cm, Abstand 11,50/m7,50 m/11m). Der OÖLV möchte somit zum einen den U16 Athlet:innen einen weiteren Wettkampf in OÖ in dieser Disziplin anbieten und zum anderen den U14 Athlet:innen die Möglichkeit geben, den für die neuen U14 Landesmeisterschaften im Hürdenlauf geänderten Hürdenabstand im Wettkampf auszuprobieren.

Zeitplan/Ausschreibung/Meldung unter Veranstaltungsdetails – Athmin

Nicht vergessen: Die LM der Disziplinen Diskus und Speer werden wie schon letztes Jahr bereits am Freitag, 20. Juni am PSV Platz Linz Derflingerstraße ausgetragen!

Saisonende für Matthias Lasch

Leider haben sich die Befürchtungen bewahrheitet. Die beim Hypomeeting im Speerwurf zugezogene Ellbogenverletzung von Zehnkämpfer Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) zwingt ihn seine Saison bereits frühzeitig zu beenden. Lasch unterzog sich bereits diese Woche einer Operation bei einem Spezialisten in Deutschland. Somit fällt auch ein Start bei der U23-EM diesen Sommer ins Wasser. Der OÖLV wünscht dir alles baldige Besserung Matthias!

Einige ÖLV-Meisterschaften am kommenden Wochenende

Dieses Wochenende finden über ganz Österreich verstreut einige österreichische Meisterschaften statt. In Innsbruck gehen die ÖM der U18 über die Bühne, wo es für einige jungen Athlet:innen auch darum geht, sich in eine gute Position für eine mögliche EYOF-Qualifikation zu bringen (Nominierung nach Europarangliste).

In Wien werden im Rahmen der Track Night Vienna (WACT-Challenger) auch die österreichischen Staatsmeisterschaften über 3000m Hindernis sowie 5000m abgehalten. Auch hier geht es neben Titel auch um mögliche internationale Limits.

Die Staatsmeisterschaften im Trailmarathon werden ebenfalls in Tirol abgehalten, und zwar im Zuge des Ebbser Koasamarsches.

Die österr. Meisterschaften im Obstacle Run (und somit auch die integrierten OÖLV LM), die am Samstag im Zuge des GRAWe Grazathlons stattgefunden hätten, wurden aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz um eine Woche auf den 21. Juni verschoben!

Bei allen Meisterschaften werden zahlreiche Athlet:innen aus Oberösterreich im Einsatz sein und um Limits, Titel, Medaillen und persönliche Bestleistungen kämpfen. Der OÖLV wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg!

Speedy Kids Cup in Ottensheim am Samstag

Am Samstag, 14. Juni macht in Ottensheim der Speedy Kids Cup in Ottensheim Station. In den Mehrkämpfen der Altersklassen U8-U14 gibt es erfreulicherweise wieder eine große Anzahl an Meldungen (170!). Wir wünschen allen Kindern einen spannenden und freudvollen Wettkampf!

Text: Stanislav Vala

Foto: LAC BMD Amateure Steyr

Siegerehrung Langstaffeln U16 weiblich (Foto: Stefan Hainzl)