Auch im Juli ist einiges los in der (oberösterreichischen) Leichtathletik. In den heutigen OÖLV-News blicken wir auf die Geschehnisse der letzten Tage zurück.
U20 Balkanmeisterschaften mit OÖ-Beteiligung
Am gestrigen Sonntag fanden im rumänischen Craiova die 53. Auflage der Balkan-Meisterschaft für die U20-Klasse statt. Aus OÖ waren Patricia Brunninger (ATSV Linz LA) sowie Stefan Gaisbauer (ULC Linz Oberbank) am Start.
Patricia, die bereits für die U20-EM qualifiziert ist, bestätigte ihre starke Form und belegte im Finale des 100m-Laufs mit 11.75s den 6. Platz.
Stefan startete im Diskuswurf und belegte ebenfalls den 6. Platz. Mit 50.91m warf er jedoch leider am U20-EM Limit vorbei. Der Qualifikationszeitrum endet am 27. Juli.
Platz 6 für Kingley bei Diamond-League Debüt in Monaco
Der neue österreichische Rekordhalter im Dreisprung Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf-Union) durfte am Freitag, 11. Juli sein Debüt in der Diamond-League, der höchsten Meeting-Kategorie im LA-Zirkus, feiern.
Gleich bei seinem ersten Auftritt mitten in der Weltklasse sprang er mit 16,61 m (+1.6) auf Platz 6. Er sprang damit auch die zweitbeste Weite seiner Karriere, auf seinen ÖLV Rekord fehlten nur 24 cm.
„Ich freute mich sehr in Monaco mein erstes Diamond League Meeting bestreiten zu dürfen. Mit Leistung heute Abend war ich auch sehr zufrieden, ich hoffe ich kann das bei meinen nächsten internationalen Starts wiederholen. Die Saisonplanung bauen wir jetzt schon Richtung Weltmeisterschaften auf.“
Begleitet wurde er von seinem Trainer Dr. Roland Werthner. Ihn freute die Leistung besonders, denn durch die Bonuspunkte für das Worldranking von heute, hat Endi jetzt eine sehr gute Chance auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Tokyo
Das Meeting in Monaco gewann der Jamaikaner Jordan Scott mit einer Weite von 17.52m.
Platz 7 für Verena Mayr in Talence, Platz 12 für Sarah Lagger
Zwei OÖLV Mehrkämpferinnen starteten vorletztes Wochenende (5./6. Juli) beim Décastar Meeting in Talence (Frankreich). Das traditionell im September ausgetragene internationale Mehrkampfmeeting fand heuer wegen dem späten WM Termin früher statt. Es ging hier um wichtige Punkte für das Worldranking.
Verena Mayr (Union Ebensee) kam mit 6.083 Punkten auf Platz 7, Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) mit 5.908 Punkten auf Platz 12.
ÖLV Rekordhalterin Verena Mayr startete gut in den Mehrkampf, die ersten drei Bewerbe liefen wie erwartet, vor allem am zweiten Tag konnte sie aber leider nicht ganz ihre Leistung abrufen. „Durch Rückenprobleme hatte ich einen Trainingsrückstand, der sich dann gleich zu Beginn am zweiten Tag beim Weitsprung bemerkbar machte. Den Speer wollte ich dann mit Gewalt weit werfen, was nicht funktioniert hat. Die 800 Meter waren dann nur mehr ein Trainingslauf.“
Die Einzelleistungen von Verena: 13,60/+2,1 1,76 14,70 24,83/+1,4 5,75/-0,2 41,59 2:14,18
Auch Sarah Lagger startete mit einer schnellen Hürdenzeit, sonst lief es aber bis auf den 200 Meter Lauf auch nicht nach Wunsch: „Beim Weitsprung war ich neben der Spur, und hatte nur einen gültigen Versuch. Beim Speerwurf war ich froh, dass ich meine Schulterverletzung erstmal nicht mehr gespürt habe. Die 800 Meter bin ich zu schnell angelaufen. Den Mehrkampf vergesse ich jetzt mal und blicke nach vorne zum nächsten Mehrkampf.“
Die Einzelleistungen von Sarah: 13,92/+2,7 1,73 14,28 25,31/-0,1 5,73/-0,1 42,28 2:16,21
Der Sieg in Frankreich ging an Martha Araújo (COL) mit 6.451 p (12,97/+0,8 1,76 13,55 24,11/+1,5 6,40/-0,1 49,44 2:19,09)
Verena Mayr und Sarah Lagger planen bereits übernächstes Wochenende beim Wieslaw Czapiewski Memorial in Polen ihren nächsten Siebenkampf.
REMINDER: WORLD JUMP DAY am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntag (20. Juli) findet der vom OÖLV und der TGW Zehnkampf-Union veranstaltete WORLD JUMP DAY statt, der ganz im Zeichen des Dreisprungs steht. Neben der International Triple Jump Challenge mit Athlet:innen aus sieben Nationen, finden auch ein Jedermann (und -frau) Dreispringen sowie die U12 und U14 Landesmeisterschaften im Dreisprung statt.
Auf der OÖLV Website gibt es unter Event-Info – OÖ Leichtathletikverband weitere Infos zur Veranstaltung. Es sind alle herzlichst eingeladen bei diesem großen Dreisprung-Happening teilzunehmen.
U12 & U14 LM Dreisprung: Heute Nennschluss!
Wie bereits oben erwähnt finden im Rahmen des World Jump Days auch erstmal Nachwuchslandesmeisterschaften im Dreisprung für die U12 sowie die U14 statt (Absprungzone und regulierter Anlauf). Für diese Meisterschaft ist, wie gewöhnlich bei Landesmeisterschaften, bereits heute, Montag, Nennschluss!
Anmeldung über Athmin unter Veranstaltungsdetails – Athmin
„ULC Juli-Meetingserie“ voll im Gange
Der ULC Linz Oberbank veranstaltet zwischen 13. und 17. Juli insgesamt drei Meetings, um Athlet:innen noch die Möglichkeit anzubieten, sich für die U20-EM in Tampere zu qualifizieren.
Bereits gestern, Sonntag fand das erste Meeting statt. (Ergebnisse)
Morgen Dienstag, 15. Juli und am Donnerstag 17. Juli finden die weiteren Abendmeetings statt.
Die Veranstalter freuen sich auch mitteilen zu dürfen, dass es über 100 m und 200 m Rückenwindgarantie geben wird. Alle Details dazu findet ihr in der Ausschreibung bzw. auf Athmin:
VORSCHAU U23-EM Bergen (NOR)
Vom 17. bis 20. Juli finden im norwegischen Bergen die U23 Europameisterschaften statt. Aus Oberösterreich sind drei Athlet:innen am Start: Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) und Alexander Auer (TGW Zehnkampf-Union) im Stabhochsprung sowie Nicole Prauchner (TGW Zehnkampf-Union) über 800m. Mit dabei in Norwegen werden auch ihre Trainer Laurenz Kirchmayr (Gruber & Auer) sowie Nikolaus Franzmair (Prauchner) sein.
Zeitplan der OÖLV Athlet:innen:
- Donnerstag, 17. Juli:
- 12:15 Uhr: Stabhochsprung Männer (Qualifikation) – Alexander Auer
- 18:00 Uhr: 800m Frauen (Vorläufe) – Nicole Prauchner
- Freitag, 18. Juli:
- 09:35 Uhr: Stabhochsprung Frauen (Qualifikation) – Lisa Gruber
- Samstag, 19. Juli:
- 18:10 Uhr: Stabhochsprung Männer (Finale) – Alexander Auer (?)
- 19:40 Uhr: 800m Frauen (Finale) – Nicole Prauchner (?)
- Sonntag, 20. Juli:
- 10:40 Uhr: Stabhochsprung Frauen (Finale) – Lisa Gruber (?)
Text/Bericht: Stanislav Vala & ÖLV
Fotos: ÖLV/@bogdann1977 & ÖLV & Roland Werthner privat




