19 Medaillen gewannen oberösterreichische Athleten bei den Staatsmeisterschaften in Eisenstadt.
- 3x Gold
- 11x Silber
- 5 x Bronze
Die große Anzahl an Silbermedaillen zeigt, dass Oberösterreich zwar insgesamt sehr erfolgreich war, bei der Titelvergabe aber diesmal nicht wirklich von Glück verfolgt war.
Dazu kamen die Krankheits- und Verletzungsausfälle von den Titelkandidat:innen Susi Gogl-Walli und Sarah Lagger bzw. Matthias Lasch. Auch die Mitfavoritin Patricia Brunninger verzichtete nach einem leichten Ziehen im Oberschenkel auf das Finale im 100m-Lauf.
Das Wetter in Eisenstadt war entgegen den Voraussagen großteils ok. Ganz schlimm erwischte es die Läufer am Samstag Abend (400m, 800m, 400 Hürden). Da stürmte und regnete es derart stark, dass trotz der späten Beginnzeiten nochmals eine halbe Stunde verschoben werden musste.
Die 400m-Hürden der Männer wurden damit erst um 22:30 Uhr bei immer noch schlechten Wetterbedingungen ausgetragen. Eine leichte Kritik am Zeitplan (auch ohne das nicht beeinflußbare Wetter) ist wohl gerechtfertigt.
Unsere drei Staatsmeistertitel eroberten erwartungsgemäß Lisa Gruber, Lukas Weißhaidinger und Endi Kingley.
Lisa Gruber stieg bei 3,80m im Stabhochsprung souverän in den Wettkampf ein. Bei 4m gelang ihr dann, trotz des klar ersichtlichen Könnens, kein weiterer gültiger Versuch. Die im ersten Versuch übersprungene Einstiegshöhe reichte aber aufgrund der Versuchsregel für den Staatsmeistertitel.
Lukas hatte in seiner Serien 2 sehr weite Würfe, die er knapp übertreten hat. Er gewann letztlich überlegen mit 63,74m seinen 10. Staatsmeistertitel im Diskuswurf (vor seinem Trainingspartner Benjamin Pichler).
Enid Kingley startete am Sonntag VM erstmals in dieser Saison auch im Weitsprung, wo er als Vizestaatsmeister mit 7,32m den Titel und seine Bestleistung nur ganz knapp verfehlte. Auch Leo Lasch (Bronze mit 7,28m) hätte den Weitsprung gewinnen können. Er sprang jedesmal sehr weit, 5 Versuche waren aber leider übertreten.
Im Dreisprung machte es Endi auch spannend. Aufgrund seiner sehr hohen Anlaufgeschwindigkeit von 10,4 m/sec konnte er einige Sprünge nicht wie gewohnt durchziehen. Bis zur WM sollte er diese neue Qualität aber auch in Weite umsetzen können. Die erzielten 16,27m in Verbindung mit den 100 Punkten für den Staatsmeistertitel bringen ihn aber auf der „Road to Tokyo“ wieder ein Stück nach vorne.
Knapp am Titel scheitere auch Klaus Grünbart sowohl über 100m als auch über 200m. Eine möglicherweise von den Regeln gedeckte, aber unsportliche Fehlentscheidung war die Laufeinteilung über 200m. Der Mitfavorit Lukas Pullnig wurde in einen anderen Lauf gesetzt, erwischte dort auch wesentlich bessere Windverhältnisse, und war letztlich knapp schneller als Klaus.
Weitere (teilweise enttäuschte) Silbermedaillengewinner an diesem Wochenende waren: Samuel Lengauer über 400m (gehandikapt durch eine schmerzhafte Sehnenscheidenentzündung in der Schulter),
Leo Köhldorfer (im 400m Hürdenlauf bei den schlechten Wetterbedingungen), Alex Auer (der im Stabhochsprung nur ganz knapp an seiner BP von 5,45m scheiterte), US-Heimkehrer Armin Beham im Hammerwurf,
Nicole Prauchner über 800m (ebenfalls im Startregen), Jana Schnabel im Dreisprung (mit toller Weite von 12,42 ganz knapp am Titel vorbei) und Sophie Kreiner im Kugelstoßen.
Alle oberösterreichischen Medaillengewinner:
Männer
100m: 2. Klaus Grünbart (ÖTB OÖ) 10,57 sec
200m: 2. Klaus Grünbart (ÖTB OÖ) 21,54 sec
400m: 2. Samuel Lengauer (TGW Zehnkampf-Union) 47,97 sec
400m H: 2. Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) 51,97 sec
3. Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union) 54,78 sec
Stab: 2. Alex Auer (TGW Zehnkampf-Union) 5,35 m
Weit: 2. Endi Kingley (TGW Zehnkampf-Union) 7,32 m
3. Leo Lasch (TGW Zehnkampf-Union) 7,28 m
Drei: 1. Endi Kingley (TGW Zehnkampf-Union) 16,27 m
Kugel: 3. Stefan Gaisbauer (ULC Linz Oberbank) 14,62 m
Diskus: 1. Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) 63,74 m
2. Benjamin Pichler (TGW Zehnkampf-Union) 54,68 m
Hammer: 2. Armin Beham (TGW Zehnkampf-Union) 47,16 m
Speer: 3. Adrian Feurstein (ULC Linz Oberbank) 59,23 m
Frauen
800m: 2. Nicole Prauchner (TGW Zehnkampf-Union) 2:09,08
Stab: 1. Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) 3,80 m
Weit: 3. Jana Schnabel (ULC Linz Oberbank) 5,91 m
Drei: 2. Jana Schnabel (ULC Linz Oberbank) 12,42 m
Kugel: 2. Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) 13,62 m
Text: Roland Werthner
Fotos: © Wolf Amri








