Die heurigen OÖLV-Landesmeisterschaften der allg. Klasse finden diesen Freitag bis Sonntag statt. Die beiden Wurfbewerbe Diskus und Speer werden am Freitag auf der Polizeisportanlage in Linz ausgetragen, die restlichen Bewerbe am Samstag und Sonntag in Ried.

Ein Großteil der heimischen Spitzenathleten wird am Start sein. 

Von den 6 Oberösterreichern/-innen, die im Aufgebot für die Team-EM stehen, die eine Woche später in Maribor ausgetragen wird, sind 5 in Linz/Ried bei den LM dabei

·       Klaus Grünbart (ÖTB-OÖ LA) – Team-EM-Nominierung: 200m, 4x100m Staffel, Ried-Meldung: 100m, 200m 

·       Endi Kingley (TGW Zehnkampf-Union) – Team-EM-Nominierung: Dreisprung, Ried-Meldung: Dreisprung, 110m H, Staffel

·        Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) – Team-EM-Nominierung: Stabhochsprung, Ried-Meldung: Stabhoch

·       Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) – Team-EM-Nominierung: Kugelstoß, Ried-Meldung: 100m H, Kugel, Hoch, Diskus, Speer

·       Patricia Brunninger (ATSV Linz LA) – Team-EM-Nominierung 4x100m Staffel, Ried-Meldung: 100m, 200m, Staffel

Bei den Landesmeisterschaften in Linz/Ried starten auch die beiden Spitzen-Siebenkämpferinnen Verena Mayr (100m H, Hoch, Speer) und Sarah Lagger (100m H., Weit, Kugel, Staffel)

Susanne Gogl-Walli kann leider aufgrund ihrer leichten Wadenverletzung auch in Maribor noch nicht starten. Lukas Weißhaidinger läßt die Landesmeisterschaften aus, startet aber in Maribor.

Mit in Ried dabei: Die bereits für die EYOF, Jun-EM bzw. U23-EM qualifizierten Athleten/-innen Lisa Gruber (Stabhoch), Julius Rudorfer (400mH), Alex Heinz (Zehnkampf), Patricia Brunninger (100m) und der neue U18-Rekordhalter über 100m Jonas Prammer (EYOF).

Weitere Kandidaten für EM und EYOF: Raphael Briel, Benjamin Pichler, Samuel Lengauer, Samuel Kreb, Alex Auer, Stefan Gaisbauer, Katharina Stadler, Lea Grubmüller, Emma Scherb, Elena Trinks, Nicole Prauchner,…..

Die 2 Mehrkämpfer der TGW Zehnkampf-Union Antoni Grazcyk und Philipp Zallinger starten am Wochenende bei einem internationalen Zehnkampf in Bernhausen/D. Auch für das große Mehrkampf-Talent Antoni Graczyk (JG 2009) geht es dabei um eine Qualifikation für die EYOF.

Text: Roland Werthner

Fotos:

Klaus Grünbart (C) Wolfgang Amri (honorarfrei)

Endi Kingley (C) Motonet GP Lahti