WORLD JUMP DAY

Was ist Dreisprung?

Der Dreisprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der es darum geht, in drei Sprüngen hintereinander möglichst weit zu springen. Die drei Sprünge heißen Hop, Step und Jump:

  1. Hop (erster Sprung): Nach einem kurzem Anlauf springst du mit einem Bein ab und landest auf demselben Bein.
  2. Step (zweiter Sprung): Danach springst du auf das andere Bein.
  3. Jump (dritter Sprung): Zum Schluss springst du mit diesem Bein weit in die Sandgrube und landest auf beiden Beinen.

Das Ziel ist es, mit dieser Sprungfolge (linkes Bein – linkes Bein – rechtes Bein oder rechtes Bein – rechtes Bein – linkes Bein) eine möglichst große Weite zu erreichen. 



Was ist der World Jump Day?

Der World Jump Day ist ein jährliches Ereignis, das am 20. Juli stattfindet. Es wurde 2006 von dem deutschen Künstler Torsten Lauschmann ins Leben gerufen, mit der Idee, dass Menschen weltweit gleichzeitig springen sollen, um die Erdumlaufbahn zu beeinflussen und so den Klimawandel zu bekämpfen. Obwohl es sich um eine satirische Aktion handelt, die wissenschaftlich nicht haltbar ist, ist es zu einer beliebten Tradition geworden, um Bewegung und gemeinsames Handeln zu feiern. 


Anmeldung und Veranstaltungsort

Anmeldung für internationalen Bewerb und OÖ U12 & U14 Bewerb


Meldegebühr offizieller Wettkampf: 20 Euro

Anmeldung für Jedermann Dreisprung (Hobbywettkampf) per Mail

oder direkt vor Ort an der Meldestelle

Meldegebühr Jedermann Dreisprung: 2 Euro