- Linzer Nachwuchs dominiert die österr. U16 Mehrkampfmeisterschaften
Nach dem Doppelsieg bei den U16-Vereine-Meisterschaften (TGW Zehnkampf-Union vor ATSV Linz LA) gab es nun einen Dreifachsieg für die Linzer U16 Mädchen bei den U16-Siebenkampf-Meisterschaften in Wien.
Lea Grubmüller (ATSV Linz LA) siegte vor Theresa Pühringer (TGW Zehnkampf-Union) und Nina Obermayr (ATSV Linz LA).
Mitfavoritin Clara Ladstätter (TGW Zehnkampf-Union) musste nach 3 übertretenen Weitsprüngen ihre Titelambitionen abschreiben und wurde letztlich 7.
Auch die Mannschaftswertung ging an den ATSV Linz LA vor der TGW Zehnkampf-Union.
Bei den Burschen belegte Sylvio Meixner (TGW Zehnkampf-Union) nach 6 persönlichen Bestleistungen den 2. Platz.
(eigener ausführlicher Bericht dazu: https://www.ooelv.at/u16-mehrkampf-oem-wien/)
- Österreichische Vereine-Meisterschaften der allg. Klasse am Donnerstag in Klagenfurt
Mit zwei starken Teams werden die Linzer Top-Vereine TGW Zehnkampf-Union (22 Männer, 16 Frauen) und ULC Linz Oberbank (16 Männer, 13 Frauen) am Donnerstag die Vereine-Meisterschaften in Klagenfurt bestreiten.
(mit dabei u.a. Endi Kingley, Leo Lasch, Leo Köhldorfer, Samuel Lengauer, Sarah Lagger, Jana Schnabel)
Beide Vereine haben in allen Klassenwertungen realistische Chancen auf Topplatzierungen.
- OÖ. U18/U23-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Linz
Im Transdanubia Athletik.Sport.Zentrum finden 31.5./1.6. die ersten Freilufteinzel-Landesmeisterschaften im heurigen Jahr statt.
Für einige Athleten geht es u.a. darum, Limits für die Jun-EM, die U23-EM und die EYOF zu erreichen.
- Matthias Lasch startet in Götzis
Nach einer längeren Pause (Ausheilung seines Jumpers Knee) ist der Scharnsteiner Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) am kommenden Wochenende erstmals beim Zehnkampf-Weltklasse-Meeting in Götzis am Start.
Der Silbermedaillen-Gewinner der Jun-EM 2023 könnte bei einem guten Verlauf erstmals die 8000 Punkte bei einem Zehnkampf mit den Geräten der allg. Klasse überbieten (7,25 kg Kugel, 2 kg-Diskus, 1,06 m hohe Hürden)
- Susanne Gogl-Walli und Endi Kingley (beide TGW Zehnkampf-Union) am kommenden Montag bei einem WACT-Silver-Meeting in Rovereto am Start.
Susanne könnte nach ihrem Sieg in Polen (bei kühlen Bedingungen) in Italien (bei besseren Wetterbedingungen) bereits an ihrem eigenen 400-Rekord angreifen (https://www.ooelv.at/sieg-fuer-susanne-gogl-walli-beim-wact-silver-meeting-in-chorzow/). Auch Endi Kingley sind Weiten deutlich über 16m zuzutrauen. Der österreichische Rekord aus dem Jahr 1988 (Alfred Stummer) steht bei 16,57 m.
Roland Werthner
Foto: OÖLV, honorarfrei
(Siegerehrung U16-Meisterschaften)
