Mit beeindruckenden rund 900 teilnehmenden Schüler:innen war die Leichtathletik Schul-Landesmeisterschaft 2025 erneut ein echtes Highlight im oberösterreichischen Schulsportkalender. Zwei Tage lang stand das Stadion in Vöcklabruck ganz im Zeichen der olympischen Kernsportart – hervorragend organisiert von der Schule SIMS Vöcklabruck.
Besonders erfreulich war die enge Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Leichtathletikverband (OÖLV). Präsident Roland Werthner, Landestrainer Stanislav Vala, Generalsekretärin Ulrike Rudorfer (auch als Lehrerin mit ihren Schülern vor Ort) sowie Schulsportbeauftragter Richard Marschal, der auch Teil des Organisationsteams war, zeigten durch ihre Präsenz und Unterstützung, wie wichtig die Nachwuchsförderung in der Leichtathletik ist. An beiden Wettkampftagen waren Trainer:innen des OÖLV vor Ort, um nach den Talenten von morgen Ausschau zu halten.
„Es ist großartig zu sehen, mit welcher Begeisterung und Energie die Kinder und Jugendlichen an den Start gehen. Die Leichtathletik bietet ideale Möglichkeiten, um vielseitige sportliche Fähigkeiten zu entdecken und zu fördern“, so Landestrainer Vala.
Starke Leistungen und spannende Teamwertungen
Die Meisterschaft wurde als Teamwettbewerb ausgetragen – mit beeindruckenden Leistungen sowohl von den Sportschulen als auch von den Regelschulen und Oberstufenklassen. Die Siegerteams dürfen sich nicht nur über den Landesmeistertitel freuen, sondern in mehreren Altersklassen auch über die Qualifikation zu den Bundesmeisterschaften.
Sieger der Sportschulen:
- Altersklasse 1 (Jg. 2013–2015)
- Mädchen: SMS Niederwaldkirchen
- Burschen: Georg von Peuerbach Gymnasium
- Altersklasse 2 (Jg. 2010–2012)
- Mädchen: Georg von Peuerbach Gymnasium
- Burschen: SMS Neuhofen
(beide Teams vertreten OÖ bei den Bundesmeisterschaften)
Sieger der Regelschulen:
- Altersklasse 1 (Jg. 2013–2015)
- Mädchen: PMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck
- Burschen: Gymnasium Dachsberg
- Altersklasse 2 (Jg. 2010–2012)
- Mädchen & Burschen: Gymnasium Dachsberg
(Dachsberg vertritt OÖ bei den Bundesmeisterschaften)
- Mädchen & Burschen: Gymnasium Dachsberg
Sieger der Oberstufe:
- Mädchen: BRG Wels Wallererstraße
- Burschen: Georg von Peuerbach Gymnasium
Ein Blick in die Zukunft
Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern auch eine Plattform, um Kindern und Jugendlichen die Faszination der Leichtathletik näherzubringen – der olympischen Sportart Nummer 1. Die Kombination aus Laufen, Springen und Werfen fordert vielseitige Fähigkeiten und bietet ideale Grundlagen für eine lebenslange sportliche Entwicklung.
Einzelergebnisse online abrufbar
Auch wenn der Fokus auf der Teamwertung lag, sind die Einzelleistungen der Schüler:innen beachtlich. Interessierte Vereine und Eltern können diese unter den folgenden Links einsehen:
- Regelschulen:
Einzelergebnisse Regelschulen - Sportschulen:
Einzelergebnisse Sportschulen - Oberstufe:
Einzelergebnisse Oberstufe
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen zu ihren sportlichen Erfolgen und danken den Organisator:innen sowie allen Helfer:innen für ein gelungenes Leichtathletik-Fest!

