Platz 17 und U23-EM Limit für Matthias Lasch beim 50. Hypomeeting in Götzis
Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) war letztes Wochenende bei der Jubiläumsausgabe des Mehrkampfmeetings in Götzis am Start. Bei seinem ersten Zehnkampf seit seiner Silbermedaille bei der Junioren-EM in Jerusalem 2023 und seinem ersten Männer-Zehnkampf präsentierte er sich im Mehrkampfmekka in einem Weltklasse-Teilnehmerfeld mehr als eindrucksvoll.
Über die zwei Tage hinweg sammelte er insgesamt vier persönliche Bestleistungen (100m, Weitsprung, 400m und 1500m) und kratzte mit insgesamt 7986 Punkte nur knapp an der Schallmauer von 8000 Punkten. Damit übertraf er nicht nur deutlich das Limit für die U23-EM in Bergen (NOR) sondern reihte sich auch auf Platz 8 der ewigen österr. Bestenliste.
Einziger Wehrmutstropfen ist die bei seiner Paradedisziplin Speerwurf erlittene Ellbogenverletzung, weswegen er diese Disziplin frühzeitig und unter seinen Erwartungen abbrechen musste. Untersuchungen sollen jetzt Klarheit über die Schwere der Verletzung bringen.
Seine Einzelleistungen:
10,91 (PB) – 7,36 (PB) – 13,48 – 1,91 – 49,45 (PB) – 14,78 – 44,22 – 4,90 – 55,14 – 4:25,72 (PB)
U23-EM Limit für Lisa Gruber
Stabhochspringerin Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) war am Montag, 02. Juni beim Memoriál Josefa Odložila in Prag (CZE) am Start und konnte dort mit neuer Saisonbestleistung von 4.10m das Limit für die U23-EM in Bergen (NOR) überbieten.
In der tschechischen Hauptstadt belegte sie bei diesem WACT-Meeting der Bronze-Kategorie den 2. Platz, hinter der Lokalmatadorin und Olympia-Fünften Amalie Švábíková, welche mit einer Höhe von 4.73m gewann.
Somit sind mit Stand 05. Juni bereits fünf oberösterreichische Athlet:innen für Nachwuchsmeisterschaften qualifiziert:
U20-EM Tampere (FIN): Patricia Brunninger (ATSV Linz LA), Alexander Heinz, Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union)
U23-EM Bergen (NOR): Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr), Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union)
OÖ. Landesrekord für Endiorass Kingley und Platz 2. für Susanne Gogl-Walli in Rovereto
Auch am Montag international im Einsatz waren Endiorass Kingley und Susanne Gogl-Walli (beide TGW Zehnkampf-Union). Beide starteten beim WACT-Silver-Meeting in Rovereto (ITA) in der Nähe des Gardasees.
Endiorass Kingley steigerte seine Bestleistung im Dreisprung um 11cm und stellte mit 16.48m einen neuen OÖLV-Rekord auf. Er ist nun der alleinige Rekordhalter, den alten Rekord von 16.37m teilte er sich noch mit Vereinskollegen Phillipp Kronsteiner. In einem Weltklassefeld belegte Endi mit dieser Leistung Platz 5. Es gewann Hallen-Welt- und Europameister Andy Diaz Hernandez (ITA) mit 17.04.
Susanne Gogl-Walli war über die 400m am Start und belegte in 51.60s den zweiten Platz. Auch hier siegte mit Anna Polinari ebenfalls eine Lokalmatadorin aus Italien.
Vorschau U18 ÖM 2000m Hindernislauf
Freitagabend finden in der Südstadt die ÖM der U18 im 2000m Hindernislauf statt. Bei den Burschen will Florian Huemer (LAC BMD Amateure Steyr) nach dem Titel greifen und sich mit einer schnellen Zeit in eine aussichtsreiche Position für eine EYOF-Qualifikation bringen. Auch am Start und dritter der Meldeliste ist Linus Mühlböck (SU IGLA long life).
Bei den Mädels ist Landesmeisterin Emma Scherb (TGW Zehnkampf-Union) zweite der Meldeliste. Nach ihrem ersten Hindernisrennen letzte Woche ist ihr aber sicher noch eine Steigerung zuzutrauen, sie wird also um den Titel mitlaufen. Auch am Start aus OÖ ist noch Pauline Steiner (ULC Grein).
Vorschau Sparkassenmeeting Vöcklabruck mit 5000m LM und U16 Langstaffeln
Am Samstag, 7. Juni finden in Vöcklabruck die 5000m LM (U20 – Masters) sowie die Langstaffeln der U16 statt (3x800m bzw. 3×1000). Dazu gibt es im Rahmen des Sparkassenmeetings zahlreiche Startmöglichkeiten auch in anderen Disziplinen.
Meldelisten und Zeitplan sind hier zu finden: Veranstaltungsdetails – Athmin & Veranstaltungsdetails – Athmin
Verfasser: Stanislav Vala
Foto: Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr) bei den Staatsmeisterschaften 2024 © ÖLV / Alfred Nevsimal