Am Sonntag (12. März) steht mit den österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Kärnten schon der nächste Höhepunkt der heimischen Leichtathletik-Saison auf dem Programm. Nur knapp vier Monate nach der letzten Austragung im November 2022 in Lorüns (Vbg) geht es für die österreichische Elite und den Nachwuchs bereits wieder um Gold, Silber und Bronze. Corona-bedingt mussten die Meisterschaften im letzten Jahr in den Herbst verlegt werden, nun kehren sie wieder auf ihren bisher traditionellen Termin im Frühjahr zurück.

Über die Langstrecke der Männer und im Frauenrennen geht es um Staatsmeistertitel, die Sieger der Männer Kurzstrecke und aller Nachwuchs- und Mastersklassen dürfen sich dann österreichische Meister nennen. Austragungsort ist diesmal Ferlach, wo auf dem Truppenübungsplatz Glainach auf einer traditions- und abwechslungsreichen Strecke gelaufen wird.

Millonig geht auf ersten Cross-Titel los

Exakt 5.000m haben die Frauen diesmal zu absolvieren, hier können die Athletinnen der Klassen U20 und U23 zusätzlich in der allgemeinen Klasse Medaillen holen. Die Mischung der Teilnehmerinnen ist hier sehr vielfältig, sie kommen aus den Bereichen Straßenlauf, Bahnsport, Triathlon und Berglauf. Favoritin Nummer eins ist mit Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) eine Hindernisläuferin, die die rot-weiß-roten Farben 2022 bei der EM in München erfolgreich vertreten hatte. Die 24-Jährige holte zwar 2016 und 2017 die Titel in der U20-Klasse, war aber in der allgemeinen Klasse noch nie dabei.

Das Feld der Herausforderinnen und weiteren Medaillenkandidatinnen ist groß. Sandra Schauer (Union St.Pölten) hatte sich mit den Titeln über 1500m und 3000m in der Halle heuer bereits stark präsentiert, Olympia-Triathletin Julia Hauser (SVS LA) und Sandrina Illes (Union St.Pölten) sind immer für Top-Platzierungen gut, ebenso Lemuela Wutz (DSG Wien), die mit Silber im 10km-Straßenlauf 2022 aufzeigte.

Aus den Nachwuchsklassen könnten auch einige Läuferinnen vorne mitmischen, vor allem ist hier Anna Leser (LT Bgld Eisenstadt) zu nennen, die letztes Jahr mit ihrem U23-Sieg gleichzeitig Silber in der AK geholt hatte. U20-EM-Teilnehmerin Cordula Lassacher (Atus Knittelfeld) startet jetzt in der U23-Klasse, ebenso die in den Triathlonsport gewechselte Carina Reicht (Omni-Biotic Powerteam) und Carla Maier (ITSG Sektion Running), die 2022 nur knapp hinter Leser Bronze holte. Hochspannung ist hier also angesagt. In der U20-Klasse könnte die Vorjahres-Zweite Sonja Inzinger (Union St.Pölten) die besten Chancen auf einen Sieg haben.

Offenere Rennen bei den Männern erwartet

3.800m und 10.100m betragen die Distanzen, die bei den Männern zur Auswahl stehen, wichtiger ist aber die Langdistanz, denn hier werden die Staatsmeistertitel vergeben. Der Verlauf von Cross-Rennen ist oftmals schwer vorherzusehen, sehr viel hängt von den Bedingungen ab, tiefer oder nasser Boden verändert die Chancen der Läufer oft deutlich.

Auf der Langstrecke gibt es aber gleich ein paar Namen, die sicher um die Medaillen mitfighten werden. Allen voran sind hier die Salzburger Brüder Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) zu nennen. Sie befinden sich bereits in der Vorbereitung auf die Heim-WM im Berg- und Trail-Lauf, die im Juni in Innsbruck stattfinden wird. Daher sollte ihnen auch diesmal besonders die Langstrecke entgegenkommen, Manuel hatte diese bereits 2019 für sich entschieden. Ebenso aus dem extensiven Training kommt Marathon-Staatsmeister Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team), der in gut einem Monat den VCM in Angriff nehmen wird. Und schließlich muss man den mehrfachen Hindernis-Meister Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) immer auf der Rechnung haben.

Die Dichte auf der Kurzstrecke ist noch größer, werden hier doch die Klassen U23 und U20 auch in der AK gemeinsam gewertet. Bei den „Erwachsenen“ ist sicher Hindernis-Spezialist Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) ein heißer Kandidat auf den Sieg, mit Silber 2022 hat er auch im Crosslauf schon seine Leistungsstärke bewiesen. Jürgen Aigner ist natürlich auch auf dieser Distanz zu nennen, hat er doch in der Vergangenheit schon mehrfach Medaillen geholt, Isaac Toroitich Kosgei (TGW Zehnkampf-Union) hat diese Wertung 2019 sogar gewonnen.

Aus der U23-Klasse könnte sich der Titelverteidiger in diesem Altersbereich, Bernhard Neumann (DSG Wien) nach vorne schieben, Denis Kronsteiner (LAC Waidhofen/Ybbs) und eventuell auch Mittelstreckler Florian Jandl (SVS LA) wollen hier aber ein Wörtchen mitreden.

Auch in der U20-Klasse gibt es einen Favoriten, hier muss man mit Timo Hinterndofer (DSG Wien) rechnen, der sich in der Hallen-Saison sehr stark präsentiert hatte und schon letztes Jahr auf dem U20-Podium stand. Bei Jahrgangskollegen Elias Lachkovics (SVS LA) muss man sehen, wie er den Umstieg von den 800m in der Halle auf die doch um einiges längere Crosslauf-Distanz schafft.

Beginn ist am Sonntag um 10:00.

Meldelisten und Live-Ergebnisse

Fotos  (honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV / Martina Albel)

Veranstaltungs-Homepage

Foto: © Foto Lerch

10/03/23 10:32, Text: Georg Franschitz

Autor

69 Responses

  1. Do you mind if I quote a couple of your posts as long as I provide credit and sources back to your site? My blog site is in the very same area of interest as yours and my visitors would definitely benefit from a lot of the information you present here. Please let me know if this alright with you. Regards!

  2. Hi there just wanted to give you a quick heads up. The text in your content seem to be running off the screen in Safari. I’m not sure if this is a format issue or something to do with web browser compatibility but I thought I’d post to let you know. The design and style look great though! Hope you get the problem solved soon. Cheers

  3. After looking into a number of the blog articles on your web site, I really like your way of blogging. I book-marked it to my bookmark website list and will be checking back soon. Please check out my web site as well and let me know how you feel.

  4. I blog quite often and I truly appreciate your content. This article has really peaked my interest. I will bookmark your site and keep checking for new information about once a week. I subscribed to your RSS feed as well.

  5. I like the valuable information you provide in your articles. I will bookmark your weblog and check again here frequently. I am quite certain I will learn a lot of new stuff right here! Good luck for the next!

  6. Pretty section of content. I simply stumbled upon your website and in accession capital to claim that I acquire in fact enjoyed account your blog posts. Any way I’ll be subscribing on your augment or even I fulfillment you access consistently fast.

  7. My partner and I absolutely love your blog and find nearly all of your post’s to be what precisely I’m looking for. Would you offer guest writers to write content for you personally? I wouldn’t mind composing a post or elaborating on some of the subjects you write in relation to here. Again, awesome blog!

  8. I like the valuable information you supply in your articles. I will bookmark your weblog and check again here frequently. I am somewhat certain I will be told many new stuff right here! Good luck for the following!

  9. Thank you, I have recently been searching for information approximately this topic for a while and yours is the best I have found out so far. However, what about the conclusion? Are you positive concerning the source?

  10. Have you ever considered about including a little bit more than just your articles? I mean, what you say is valuable and all. Nevertheless think about if you added some great graphics or video clips to give your posts more, „pop“! Your content is excellent but with images and video clips, this site could undeniably be one of the greatest in its niche. Very good blog!

  11. Have you ever considered about including a little bit more than just your articles? I mean, what you say is fundamental and all. However think about if you added some great photos or video clips to give your posts more, „pop“! Your content is excellent but with images and clips, this site could undeniably be one of the most beneficial in its niche. Very good blog!

  12. Hi there, i read your blog occasionally and i own a similar one and i was just wondering if you get a lot of spam responses? If so how do you prevent it, any plugin or anything you can suggest? I get so much lately it’s driving me insane so any help is very much appreciated.

  13. Pretty part of content. I simply stumbled upon your blog and in accession capital to claim that I acquire in fact enjoyed account your blog posts. Any way I’ll be subscribing for your augment or even I achievement you get entry to consistently fast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert