Von 25.-26. Juni finden im „Sportzentrum NÖ“ in St.Pölten die Leichtathletik Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Erstmals überhaupt ist die niederösterreichische Landeshauptstadt damit Austragungsort dieser wichtigsten nationalen Meisterschaften. Neu ist auch die Zeitplangestaltung, die den Zusehern am Samstagabend ein ca. zweistündiges Highlight-Zeitfenster von 19.30 – 21.30 mit allen WM- und EM-Startern und -Kandidaten bieten wird. Beginnzeiten am Wochenende sind am Samstag um 17:00 Uhr und am Sonntag 11:15 Uhr.

Neben dem Kampf um Gold, Silber und Bronze ist St.Pölten für einige Athleten aber auch eine große Chance sich im Qualifikations-Prozess für WM und EM nach vorne zu schieben, denn es gibt für die Meistertitel satte 100 Bonuspunkte für das wichtige World-Ranking, das für die internationalen Großereignisse jetzt herangezogen wird. Viele Athleten befinden sich bereits in ausgezeichneter Form, wenn die guten Wetterprognosen Realität werden sollten also beim Höhepunkt des heimischen Wettkampfkalenders viele Top-Leistungen möglich sein.

Die Freiluft-Titelkämpfe werden wie gewohnt auf Streamster.tv zur Gänze im Livestream übertragen. Zusätzlich überträgt der ORF am Montag, 27.6. um 20:15 auf ORF Sport + das zweistündige Highlightfenster vom Samstag als Aufzeichnung. Am Sonntag, 26.6. um 11:45 und am Sonntag, 3.7. um 11:20 werden Beiträge in der Sendung Sport-Bild auf ORF 1 gezeigt.

WM-Kandidaten größtenteils schon in Top-Form

Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) startete nach seinen intensiven Wettkampfwochen in der ersten Juni-Hälfte in den letzten Tagen einen neuen Trainingsblock. Er ist in seiner Paradedisziplin natürlich der große Favorit und will sich seinen bereits siebenten Titel holen. Mit dem Rekord in Eisenstadt und Top-Platzierungen bei Diamond-League-Meetings hat der Oberösterreicher bereits ein erfolgreiches Frühjahr hinter sich, jetzt gilt der volle Fokus der Vorbereitung auf die WM Ende Juli in Eugene (USA).

Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union) machte im 400m-Bewerb bei den Balkan-Meisterschaften wie schon letztes Jahr einen großen Schritt Richtung WM. Am vergangenen Samstag konnte sie in Craiova (ROU) ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und so im Ranking gut anschreiben. Aktuell liegt die Olympia-Semifinalistin damit auf Position 45 von 48 Qualifizierten, mit einem Sieg am Samstag in einer schnellen Zeit sollte sie das WM-Ticket endgültig fix haben, der Qualifikationszeitraum dafür endet diesen Sonntag.

Hinter Olympia-Speerwerferin Victoria Hudson (SVS LA) liegt ein Frühjahr mit mehreren Auf und Ab´s, gleich zwei Erkrankungen warfen sie im Form-Aufbau jeweils etwas zurück. Dazwischen gab es tolle Weiten in Wien und Eisenstadt, in St.Pölten ist die Niederösterreicherin jetzt wieder mit dabei. Im WM-Ranking liegt die 26-Jährige auf Rang 21, für einen Platz unter den Top-32 sieht es also sehr gut aus.

Bleibt von den WM-Kandidaten noch Mehrkämpferin Ivona Dadic (Union St.Pölten), die letztes Wochenende in Rumänien sechs Disziplinen absolviert hat. In St.Pölten geht ihr etwas verzögert begonnener Aufbau für die WM weiter, sie wird die 100m Hürden, den Kugelstoß und die 4x100m-Staffel bestreiten.

Verena Mayr (Union Ebensee) hätte zwar ebenfalls gute Chancen in Eugene dabei zu sein, sie hat aber schon seit der Hallensaison mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und konzentriert sich bereits auf die EM in München. Bei den Staatsmeisterschaften greift sie noch nicht ins Geschehen ein.

Einige Athleten mit Chancen auf EM-Qualifikation

Mit dabei in St.Pölten ist hingegen Mehrkämpferin Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union), die im Kugelstoß und im Weitsprung wie immer zu den Medaillenkandidaten zählt und eine Woche später in Sollentuna (SWE) einen Angriff auf das EM-Limit im Siebenkampf starten wird.

Im Weitsprung bekommt sie es mit der Jahresbesten Ingeborg Grünwald (Union Salzburg LA) zu tun. Die Studentin hat sich in der US-Collegesaison heuer auf hohem Niveau stabilisieren können und steigt jetzt in die europäische Freiluftsaison ein. Stabhochspringer Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) hat nach seinem „Salto Nullo“ in Rumänien etwas gutzumachen, er benötigt ein Top-Ergebnis und die 100 Bonus-Punkte für den Titel um noch im Rennen um einen der 26 EM-Plätze in seiner Disziplin zu bleiben, der Qualifikationszeitraum für die EM endet am 26. Juli.

Lokalmatadorin Lena Pressler (Union St.Pölten) hat heuer auf ihrer Heimanlage über 400m Hürden schon eine sensationelle Leistung erbracht, als sie beim Liese Prokop Memorial einen neuen ÖLV-Rekord aufstellen konnte. Sie ist bei den Frauen klare Favoritin, bei den Männern sollte das Rennen um den Sieg jedenfalls knapper werden, denn hier ist ein packendes Duell zwischen Niklas Strohmayer-Dangl (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) und Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) zu erwarten. Die beiden Erstgenannten haben aktuell jeweils erst 4 von 5 notwendigen Ergebnissen im Qualifikationszeitraum vorzuweisen, sollten aber nach den Staatsmeisterschaften den Sprung in die für die EM zugelassenen 36 Athleten in diesem Bewerb schaffen.

Auch für Österreichs beste Sprinter geht es im Sportzentrum NÖ nicht nur um Gold, sie haben ebenfalls Chancen im August in München dabei zu sein. Dazu benötigen sie aber sowohl Titel als auch schnelle Zeiten, die Rückenwindgarantie in St.Pölten sollte dabei helfen. Erst vor wenigen Wochen hatte Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) – aktuell 20. von 36. – an selber Stelle eine großartige neue PB aufgestellt, daran möchte der Niederösterreicher jetzt wieder anschließen und sich das Gold-Double über 100 und 200m holen. Selbiges hat auch Magdalena Lindner (Union St.Pölten) als Ziel – sie ist aktuell 37. bei 36 Startplätzen – bei ihr ist die heimische Konkurrenz aber deutlich näher an ihr dran. Besonders das Duell über 200m gegen Susanne Walli verspricht hochklassig und spannend zu werden, hier könnte aber auch Viktoria Willhuber (LTU Graz) für eine Überraschung sorgen.

Viele „Young Guns“ als Titelanwärter

Mit Karin Strametz (SU Leibnitz) musste eine EM-Kandidatin erst kürzlich w.o. geben, sie zog sich bei ihrem Sturz in Eisenstadt einen Einriss des hinteren Kreuzbandes zu und wird heuer keine Wettkämpfe mehr bestreiten können. So ist über die 100m Hürden die heuer stark aufkommende Johanna Plank (TGW Zehnkampf Union) in die Favoritenrolle geschlüpft. Eine ähnliche Situation gibt es im Hochsprung der Männer, wo Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal) nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Andreas Steinmetz (SVS LA) eine Bank für Gold sein sollte.

Auf den 1500m wird ein spannender Dreikampf zwischen Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) und „Altmeister“ Raphael Pallitsch (SVS LA) erwartet, die alle in den letzten Tagen neue Bestleistungen über diese Distanz aufstellen konnten. Über die 800m könnte diesen drei Läufern aber auch Nikolaus Franzmair (TGW Zehnkampf Union) einen Strich durch die Rechnung machen. Zu einem Dreikampf sollte es auch im Dreisprung kommen, Philipp Kronsteiner und Endiorass Kingley (beide TGW Zehnkampf Union) und Jordan Lindinger-Asamoah (ATSV OMV Auersthal) sind alle für Gold gut.

Der erst 20-Jährige Will Dibo (SKV Feuerwehr Wien) ist im Kugelstoß der Männer sogar Titelverteidiger und die klare Nr. 1 im Lande, dasselbe gilt auch für die erst 21-Jährige Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) im 800m-Bewerb der Frauen. Einen arrivierten Goldanwärter gibt es hingegen im 110m Hürdenlauf, hier könnte Dominik Distelberger (UVB Purgstall) einen seiner letzten Titel holen.

Zu knappen Entscheidungen sollte es noch in einigen weiteren Bewerben kommen, so liegen zum Beispiel im Hoch- und Stabhochsprung der Frauen gleich vier Athletinnen mit den Saisonbestleistungen sehr knapp beisammen.

Zusätzlich kommen im Rahmen der Staatsmeisterschaften auch noch die ÖMS der U18-Klasse über 3x1000m (männlich) bzw. 3x800m (weiblich) zur Austragung.

Meldelisten und Live-Ergebnisse

Fotos  honorarfrei verwendbar bei Nennung (C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Livestream

Samstag (ab 16:50)

Sonntag (ab 11:05)

Titelverteidiger von 2021

Männer:

100m: Markus Fuchs (ULC Riverside Mödling) 10,41s (0,2)
200m: Maximilian Münzker (ULC Weinland) mit 21,90s (-0,1)
400m: Florian Herbst (LAC Klagenfurt) 47,87s
800m: Raphael Pallitsch (SVS LA) 1:55,74min
1500m: Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) 3:54,43min
110m Hürden: Lorenz Ursprunger (LAC Umdasch Amstetten) 14,94s (0,0)
400m Hürden: Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) 51,74s
4x100m: ULC Riverside Mödling (Nnamdi, Nnamdi, Meyer, Schwaiger) 41,83s
Weitsprung: Leo Lasch (TGW Zehnkampf Union) 7,20m (-0,3)
Stabhochsprung: Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) 5,25m
Hochsprung: Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal) 2,14m
Dreisprung: Endiorass Kingley (TGW Zehnkampf Union) 15,35m (0,1)
Speerwurf: Matthias Kaserer (Union Salzburg LA) 70,19m
Kugelstoß: Will Dibo (SKV Feuerwehr Wien) 14,96m
Diskuswurf: Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) 61,13m
Hammerwurf: Killian Moser (Union St.Pölten) 51,76m

Frauen:

100m: Ina Huemer (SU IGLA long life) 11,50s (1,1)
200m: Ina Huemer (SU IGLA long life) 23,59s (-1,0)
400m: Susanne Walli (TGW Zehnkampf Union) 52,33s
800m: Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) 2:15,29min
1500m: Lotte Luise Seiler (KSV alutechnik) 4:32,90min
100m Hürden: Beate Schrott (Union St. Pölten) 13,04 (0,9)
400m Hürden: Lena Pressler (Union St.Pölten) 58,92s
4x100m: TGW Zehnkampf Union (Scheftner, Walli, Plank, Lagger) 46,76s
Weitsprung: Ingeborg Grünwald (Union Salzburg LA) 6,19m (0,0)
Stabhochsprung: Lisa Gruber (LAC Amateure Steyr) 3,90m
Hochsprung: Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) 1,80m
Dreisprung: Viktoria Straczek-Helios (UWW-LA) 12,47m (0,0)
Speerwurf: Victoria Hudson (SVS LA) 54,56m
Kugelstoßen: Verena Mayr (Union Ebensee) 14,26m
Diskuswurf: Djeneba Touré (ATG) 53,51m
Hammerwurf: Bettina Weber (SVS LA) 59,18m

Foto: © ÖLV / Alfred Nevsimal

23/06/22 13:25, Text: Georg Franschitz

Autor

163 Responses

  1. Hello there, just became aware of your blog through Google, and found that it is really informative. I’m gonna watch out for brussels. I will appreciate if you continue this in future. A lot of people will be benefited from your writing. Cheers!

  2. What i do not realize is in fact how you’re not really a lot more well-liked than you may be right now. You are so intelligent. You know therefore significantly on the subject of this matter, produced me for my part believe it from numerous numerous angles. Its like men and women aren’t interested until it’s something to accomplish with Woman gaga! Your own stuffs excellent. All the time maintain it up!

  3. It’s a shame you don’t have a donate button! I’d most certainly donate to this fantastic blog! I suppose for now i’ll settle for book-marking and adding your RSS feed to my Google account. I look forward to brand new updates and will talk about this site with my Facebook group. Chat soon!

  4. Hello! I could have sworn I’ve been to this site before but after browsing through a few of the posts I realized it’s new to me. Anyhow, I’m definitely pleased I discovered it and I’ll be bookmarking it and checking back frequently!

  5. We are a group of volunteers and starting a new scheme in our community. Your site provided us with useful information to work on. You have performed an impressive task and our whole group might be grateful to you.

  6. I was wondering if you ever considered changing the page layout of your site? Its very well written; I love what youve got to say. But maybe you could a little more in the way of content so people could connect with it better. Youve got an awful lot of text for only having one or two images. Maybe you could space it out better?

  7. great submit, very informative. I’m wondering why the other experts of this sector do not realize this. You should continue your writing. I am sure, you have a huge readers‘ base already!

  8. Hello there, simply was aware of your blog thru Google, and found that it is really informative. I’m gonna watch out for brussels. I will appreciate should you continue this in future. A lot of other people shall be benefited from your writing. Cheers!

  9. You really make it seem so easy together with your presentation however I find this topic to be really something which I feel I would never understand. It sort of feels too complicated and very extensive for me. I am taking a look forward for your next post, I will try to get the cling of it!

  10. After looking over a number of the blog posts on your website, I truly like your way of blogging. I book marked it to my bookmark site list and will be checking back soon. Take a look at my web site as well and let me know what you think.

  11. An impressive share! I have just forwarded this onto a friend who had been doing a little research on this. And he in fact bought me breakfast simply because I discovered it for him… lol. So let me reword this…. Thank YOU for the meal!! But yeah, thanx for spending time to discuss this topic here on your website.

  12. Hi there, I believe your site might be having browser compatibility issues. When I look at your web site in Safari, it looks fine however, if opening in IE, it has some overlapping issues. I simply wanted to give you a quick heads up! Other than that, great blog!

  13. Hi there would you mind stating which blog platform you’re working with? I’m looking to start my own blog in the near future but I’m having a difficult time making a decision between BlogEngine/Wordpress/B2evolution and Drupal. The reason I ask is because your design and style seems different then most blogs and I’m looking for something completely unique. P.S My apologies for getting off-topic but I had to ask!

  14. Greetings! I know this is kinda off topic but I was wondering which blog platform are you using for this site? I’m getting tired of WordPress because I’ve had issues with hackers and I’m looking at options for another platform. I would be awesome if you could point me in the direction of a good platform.

  15. Hey there I am so excited I found your weblog, I really found you by mistake, while I was searching on Google for something else, Anyhow I am here now and would just like to say kudos for a remarkable post and a all round interesting blog (I also love the theme/design), I dont have time to look over it all at the minute but I have book-marked it and also included your RSS feeds, so when I have time I will be back to read a great deal more, Please do keep up the excellent b.

  16. Someone necessarily help to make significantly articles I would state. This is the first time I frequented your web page and so far? I amazed with the research you made to create this actual submit incredible. Fantastic activity!

  17. I must thank you for the efforts you have put in writing this website. I’m hoping to see the same high-grade blog posts from you in the future as well. In fact, your creative writing abilities has motivated me to get my very own website now 😉

  18. Нужна стяжка пола в Москве, но вы не знаете, какой подрядчик лучше выбрать? Обратитесь к нам на сайт styazhka-pola24.ru! Мы предоставляем услуги по устройству стяжки пола любой площади и сложности, а также гарантируем качество и надежность.

  19. Ищете надежного подрядчика для устройства стяжки пола в Москве? Обратитесь к нам на сайт styazhka-pola24.ru! Мы предлагаем услуги по залитию стяжки пола любой сложности и площади, а также гарантируем высокое качество работ.

  20. Hi I am so excited I found your weblog, I really found you by error, while I was browsing on Aol for something else, Nonetheless I am here now and would just like to say many thanks for a marvelous post and a all round exciting blog (I also love the theme/design), I dont have time to go through it all at the minute but I have book-marked it and also included your RSS feeds, so when I have time I will be back to read much more, Please do keep up the superb b.

  21. Hiya very nice web site!! Guy .. Beautiful .. Amazing .. I will bookmark your web site and take the feeds also? I am satisfied to seek out numerous useful information here in the publish, we’d like develop more strategies in this regard, thank you for sharing. . . . . .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert