Am 17. & 18. Mai fanden im TRANSDANUBIA Athletik.Sport.Zentrum die diesjährigen österr. Mehrkampf-Staatsmeisterschaften der Männer und die ÖM der U23, U20, U18 männlich und weiblich statt. Für die OÖLV Athleten und Athletinnen gab es 4 Goldmedaillen und insgesamt 14 Medaillen. Highlight war der Titel und das U20 EM- Limit von Alexander Heinz (TGW Zehnkampf Union).

Männliche U20:

Alexander bestätigte seine Ambitionen und begann den Zehnkampf gleich mit drei persönlichen Bestleistungen über die 100m (11.35s), im Weitsprung (6.88m) und im Kugelstoß (11.41m). Nach 1.85m im Hochsprung finishte er den 1. Tag mit einer weiteren PB über 400m (50.18s). Am zweiten Tag brachte er in fünf Bewerben nicht weniger als fünf persönliche Bestleistungen auf die Bahn (110mH: 15.89s / Diskus: 40.66m / Stabhoch: 4.60m / Speer: 49.45m / 1500: 4:21.55min), wobei vor allem die Zeit über die abschließenden 1500m das Prädikat Weltklasse im Zehnkampf verdient. Somit sammelte Alexander über die zwei Tage 7210 Punkte und übertraf das geforderte Limit für die U20 EM in Tampere (FIN) Anfang August gleich im 1. Anlauf um 10 Punkte.

Hinter Alexander sammelten Julius Rudorfer und Niklas Zallinger (beide TGW Zehnkampf-Union) ebenfalls zahlreiche Bestleistungen und machten den Dreifachsieg komplett. Zusammen holten sie folglich auch den Titel in der Mannschaftswertung.

GOLD: Alexander Heinz (TGW Zehnkampf-Union) – 7210 Punkte (U20 EM-Limit)

SILBER: Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union) – 6395 Punkte (PB)

BRONZE: Niklas Zallinger (TGW Zehnkampf-Union) – 5883 Punkte (PB)

6. Platz: Moritz Töpfl (TGW Zehnkampf-Union) – 5298 Punkte

7. Platz: Andreas Brandner (TGW Zehnkampf-Union) – 4899 Punkte (PB)

GOLD in der U20 Mannschaftswertung für die TGW Zehnkampf-Union – 19488 Punkte

Weibliche U20:

Bei den Juniorinnen holte sich Olivia Benesch (PSV Wels) nach ihrem Titel in der Halle auch den Siebenkampf-Titel unter freiem Himmel. Sie stellte am Weg zum Titel persönliche Bestleistungen über die 100m Hürden (15.42s) sowie im Speerwurf (29.98m) auf und kam in den Sprüngen mit guten 1.66m im Hochsprung sowie 5.43m im Weitsprung nah an ihre PBs heran. Insgesamt sammelte sie in ihrem ersten U20 Jahr 4380 Punkte und gewann vor Sophia Höfer und Franziska Pichler (beide TGW Zehnkampf-Union.

GOLD      Olivia Benesch (PSV Wels) – 4380 Punkte (PB)

SILBER:    Sophia Höfer (TGW Zehnkampf-Union) – 3708 Punkte

BRONZE  Franziska Pichler (TGW Zehnkampf-Union) – 3065 Punkte

Männliche U18:

Nachdem Hallenmeister Antoni Grazcyk verletzungsbedingt auf einen Start verzichten musste, entwickelte sich ein Kampf um den Titel zwischen dem Niederöstereicher Lucas Gschier und den beiden Vertretern der TGW Zehnkampf-Union Jakob Haudum und Florian Simmer. Jakob sammelte insgesamt sechs persönliche Bestleistungen, wobei vor allem sein Disziplinensieg im Hochsprung mit 1.88m herausragend war, und holte sich so die Silbermedaille hinter seinem niederösterreichischen Konkurrenten. Florian sammelte ebenfalls sechs persönliche Bestmarken und holte sich so souverän die Bronzemedaille.

SILBER       Jakob Haudum (TGW Zehnkampf-Union) – 6121 Punkte (PB)

BRONZE     Florian Simmer (TGW Zehnkampf-Union) – 5865 Punkte (PB)

Männliche U23:

Auch der männliche Zehnkampf U23 war, wie bei den jüngeren Kollegen, fest in oberösterreichischer Hand. Philip Zallinger (TGW Zehnkampf-Union) sammelte fünf persönliche Bestmarken und steigerte seine Zehnkampf Bestleistung um mehr als 400 Punkte auf nunmehr 6675 Punkte. Hinter ihm holte sein Vereinskollege Simon Hummer in seinem ersten Jahr mit den Männer-Geräten die Silbermedaille. Auf Platz 3 landete Michael Schonka (ULC Linz Oberbank)

GOLD      Philip Zallinger (TGW Zehnkampf-Union) – 6675 Punkte (PB)

SILBER     Simon Hummer (TGW Zehnkampf-Union) – 5600 Punkte (PB)

BRONZE Michael Schonka (ULC Linz Oberbank) – 3802 Punkte (PB)

Männer AK:

In der reinen Wertung der männlichen AK konnte Stanislav Vala (TGW Zehnkampf-Union) die Bronzemedaille holen.

BRONZE  Stanislav Vala (TGW Zehnkampf-Union) – 5747 Punkte

Männer Gesamtwertung:

In der Staatsmeisterschafts-Gesamtwertung (U23 + AK gemeinsam gewertet aufgrund der gleichen Wurfgewichte und Hürdenhöhen) holte Philip Zallinger mit seiner Leistung aus der U23 hinter Staatsmeister Jan Mitsche und Niklas Voss die Bronzemedaille. Stanislav Vala wurde hier 4.

BRONZE  Philip Zallinger (TGW Zehnkampf-Union)

4. Platz    Stanislav Vala    (TGW Zehnkamp-Union)

Die Staatsmeisterschaften der Frauen werden aufgrund der Qualifikationsmöglichkeit für die späte WM erst im August in Eisenstadt ausgetragen.

Detailergebnisse sind unter Veranstaltungsdetails – Athmin zu finden

Fotos gibt es im Flickr-Album des ÖLV (Bilder honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV / @wolf.amri)

Fotos: © ÖLV / @wolf.amri